Familienhunde

 

Zum Standard-Angebot der Hundeschule zur Erziehung von 

Familienhunden gehören:

 

Welpenspielschule

Seit 1991 bietet die Hundeschule Thierolf ihre Dienste in der Mensch-

Hundeerziehung an.

Wer ernsthaft daran interessiert ist, mit seinem Hund eine gute, verständnisvolle 

Partnerschaft aufzubauen und für die anschließende Erziehung des Hundes eine 

gute Ausgangsbasis zu schaffen, der ist bei uns herzlich willkommen.

 

Sie möchten später einen verlässlichen Hunde-Partner an ihrer Seite haben, dann 

legen sie schon früh dafür den Grundstein. Mit dem Konzept der Hundeschule 

Thierolf lernen sie zu verstehen und zu erziehen. Für die ersten Schritte kommen wir 

gerne auch zu ihnen nach Hause.

 

Bei Interesse, melden Sie sich ganz unverbindlich unter der Tel: 06163/6911 oder 

0151/28231004

 

Basiserziehung für Welpen- und Junghundeschule

 

-Wir bieten hier Lern-und Sozialisierungsstunden für Welpen 3.Lektionen

-Erziehungskurse mit 5 Lektionen im Einzel- oder Gruppentraining 

(Einzel-Erziehungslektion = 45 Min.) an. Kontaktbeziehung herstellen, die passende 

Verhaltensmethodik für die Hundeerziehung ihres Hundes aufbauen, 

Signalvermittlung zwischen Mensch und Hund (Herbeiruf-Signal, Sitz-Signal, Platz-

Signal, Leinenführung etc.), all das wird in diesem Seminar in der Praxis erarbeitet. 

Jeder Teilnehmer erhält ein von Werner Thierolf geschriebenes Begleithandbuch. 

Die Erziehung erfolgt entweder im Einzeltraining bei ihnen zuhause oder Gruppen in 

der Hundeschule und im öffentlichen Umfeld, so dass die Außenreize, je nach 

Erziehungsstand, mehr und mehr gesteigert werden können.

 

Einzeltraining für erwachsene Hunde

Nach einer eingehenden Beratung und Analyse in einem Beratungsgespräch werden

von der Hundeschule Empfehlungen für die passende Seminar-Variante 

ausgesprochen.  In der Regel entscheiden sich die Menschen mit ihren Hunden 

zunächst für ein intensives Einzeltraining. Fünf Lektionen können hier individuell 

aufgebaut und angepasst werden.

 

Aufbaukurse nach der Basisausbildung

Als Folgekurs für die weitere Festigung wird dieser Kurs gerne nach der 

Grunderziehung gebucht. Über fünf Lektionen wird weiter an den 

Erziehungselementen gearbeitet. Das Verhalten des Menschen und die Reaktionen 

des Hundes werden gefestigt. Je nach Belastbarkeit der Teams wird hier mit viel 

Ablenkung gearbeitet. 

 

Hundeführerschein (von der Gemeinde Höchst anerkannt)

Bereits seit mehreren Jahren wird der Hundeführerschein in den Bundesländern in 

Deutschland diskutiert. Die Hundeschule Thierolf hat hier bereits seit vielen Jahren 

einen eigenen, internen Hundeführerschein entwickelt, der von der Gemeinde Höchst

nach bestandener Prüfung für die Mensch-Hunde-Teams behördlich anerkannt wird.

 

Wie das Odenwälder Echo am 02.02.2012 berichtete, will die SPD die umstrittene 

Liste gefährlicher Hunderassen in Hessen abschaffen und mehr Wert auf die 

Sachkunde aller Hundehalter legen. Einen entsprechenden Gesetzentwurf hat die 

Partei im Landtag eingebracht. Dem Entwurf nach soll diese Kenntnis im Umgang mit

Hunden verpflichtend nachgewiesen werden. Dies blieb aber in der Debatte 

umstritten. Eine Markierungspflicht für Hunde mit Elektrochips wird dagegen von 

allen Fraktionen befürwortet. Hundehalter müssten sich Haftpflicht versichern, hieß 

es weiter...

 

Der Hundeführerschein wird in 5 Lektionen vorbereitet. Dies kann sowohl in einem 

Gruppen-  als auch in einem Einzeltraining ablaufen. In der 6. Lektion findet dann die

Prüfung statt. Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer dann die 

Bescheinigung zum Hundeführerschein.

 

Seminare nach dem Konzept „ Auslastungsspiele by Thierolf“

In der Erziehung der Hunde ist es notwendig auch für eine passende Auslastung der 

Hunde zu sorgen. Hier hat die Hundeschule Thierolf sich ein Konzept 

zusammengestellt, welches in speziellen Seminaren den Mensch-/Hunde-Teams mit 

viel Spaß und Freude vermittelt wird.

 

Schwerpunkte der Auslastungsspiele:

Drogensuche (Search Kaffee)

Apportieren mit Elementen aus der Servicehundeausbildung (Service-Apport)

Dog-bi-tri by Thierolf (Suchen, Parcours und Apportieren)